Deutsche Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen
Landesverband Niedersachsen/Bremen e.V.

Geplante Fortbildungen für Schöff:innen in Niedersachsen und Bremen 2025


Bremen:

„Drogen, Sucht und Kriminalität“
geänderter Termin: Dienstag, 2.12.2025
Staatsanwältin Maike Bormann

„Berufung oder Revision“
Dienstag, 18.11.2025
Vizepräsident des Landgerichts Jürgen Seifert

Bremerhaven:

„Drogen, Sucht und Kriminalität“
geänderter Termin Montag, 06.10.2025
Staatsanwältin Marlene Wieland

„Berufung oder Revision“
Montag, 10.11.2025
Vizepräsident des Landgerichts Jürgen Seifert

Geplante Fortbildungen für Schöff:innen in Niedersachsen und Bremen 2026

Bremen:

Die Teilnahme ist gebührenfrei. Eine Anmeldung bei der VHS Bremen ist erforderlich. Weitere Informationen siehe Flyer VHS Bremen:


„Femizide“
Diensttag, 17. Februar 2026, 19.00 – 21.00 Uhr
Referentin: Frau Prof. Dr. Luise Greuel
(Rektorin der HfÖV - Hochschule für Öffentliche Verwaltung)

„Dem Täter auf der Spur – Bewertung von Zeugenaussagen vor Gericht“
Dienstag, 19. Mai 2026
Referent: Vorsitzender Richter am Landgericht Bremen Dr. Thorsten Prange

„Bewährungs- und Jugendhilfe im Strafverfahren“
Dienstag, 29. September 2026
Referentinnen: Frau Silke Rösing (Gerichts- und Bewährungshelferin) und Frau Sabine Lamprecht (Amt für soziale Dienste, Jugendhilfe im Strafverfahren)

„Sexualstraftaten – Aufarbeitung, Ahndung und Folgen“
Referentin: Richterin am Amtsgericht Bremen Frau Sarah Hundsdörfer
Dienstag, 24. November 2026


Bremerhaven:

Die Teilnahme ist gebührenfrei. Eine Anmeldung bei der VHS Bremerhaven ist erforderlich. Weitere Informationen siehe Flyer VHS Bremerhaven:


„Femizide“
Montag, 16. Februar 2026, 19.00 – 21.00 Uhr
Referentin: Frau Prof. Dr. Luise Greuel
(Rektorin der HfÖV - Hochschule für Öffentliche Verwaltung)

„Dem Täter auf der Spur – Bewertung von Zeugenaussagen vor Gericht“
Montag, 11. Mai 2026
Referent: Vorsitzender Richter am Landgericht Bremen Dr. Thorsten Prange

„Bewährungs- und Jugendhilfe im Strafverfahren“
Montag, 28. September 2026
Referentinnen: Frau Silke Rösing (Gerichts- und Bewährungshelferin) und Frau Sabine Lamprecht (Amt für soziale Dienste, Jugendhilfe im Strafverfahren)